Sportboothafen Norderney Yachthafen Ostfriesische Inseln, Wattenmeer, Niedersachsen

Logo Fahrtensegeln

  • Reviere / Häfen
  • Ostfriesische Inseln

Norderney Yachthafen

Anfahrt Norderney Yachthafen

Sportboothafen Norderney GmbH

Am Hansendamm 1 26548 Norderney Tel. 04932 83545 Fax 04932 934853 https://norderney-sportboothafen.de

yachthafen norderney

Der Sportboothafen Norderney ist ein moderner und freundlicher Yachthafen. Er wird vom Seglerverein Norderney e.V. betrieben und ist der größte Yachthafen der Ostfriesischen Inseln . Zwei freundliche Hafenmeister wechseln sich alle 14 Tage ab. Sie stehen den Gastliegern auch in seglerischen und navigatorischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Der Hafen verfügt über eine moderne Steganlage mit ca. 300 Liegeplätzen, teilweise Fingerstege. In der Hauptsaison (Sommerferien) ist der Norderneyer Yachthafen sehr beliebt und oft mehr als voll belegt.

Das Hafenbüro ist ab 8.00 Uhr geöffnet. Mittagspause von 12.00 bis 14.00 Uhr.

Für den Zugang zu den Sanitäranlagen ist eine Servicekarte erforderlich. Diese ist gegen Hinterlegung einer Kaution im Hafenbüro erhältlich. Außerhalb der Öffnungszeiten des Hafenbüros kann die Servicekarte in der benachbarten Bierstube "Aalkuhle", Tel. 04932 991991, erworben werden. Die Duschen schließen abends um 23.00 Uhr und morgens um 5.30 Uhr. Die Toiletten sind rund um die Uhr geöffnet.

Stromanschlüsse sind ausreichend vorhanden (0,50 Euro pro KW/h). Im Hafenbereich ist WLAN kostenfrei verfügbar (Netz: SVN-GUEST). Zusätzlich gibt es im Gebäude ein Internetterminal mit Münzeinwurf.

Gut zu wissen: Der Hafenmeister verkauft Seekarten für das Revier und die angrenzenden Reviere.

yachthafen norderney

Im Hafenbereich gibt es: Stromsäulen und Trinkwasserversorgung auf den Stegen Müllentsorgung (sortiert) Münz-Internetterminal im Hafengebäude Tankstelle für Diesel und Benzin, Tel. 04932 1245  oder 1818 Bootsausrüster, -reparatur, Tel. 04932 3203 Grillplatz Segelschule, Tel. 04932 766 www.segelschule-norderney.de Surfschule, Tel.  04932 648 www.surfschule-norderney.de Fahrradverleih, Tel. 04932 2308

Links: Hafenrestaurant, www.bootshaus-norderney.de , Tel. 04932 2850 Infoseite zu Norderney www.norderney.de

yachthafen norderney

Revierführer Ostfriesische Inseln

Nautische Reisetipps Ostfriesische Inseln

Ertay Hayit Nautische Reisetipps Ostfriesische Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge

Hayit Wassersport, 135 Seiten, Auflage 2023/2024, 19,95 Euro ISBN: 978-3-87322-300-4 

Im Hayit-Shop bestellen: Hayit.de

Bei amazon bestellen: ...hier  

Die Ansteuerung erfolgt nordöstlich über das Dovetief oder westnordwestlich über das Schluchtertief. Beide Ansteuerungen sind betonnt und führen an flachen Sandbänken vorbei. Die tatsächliche Betonnung kann von den Kartenangaben abweichen, da die Tonnen häufig entsprechend den neuen Gegebenheiten versetzt werden.

In beiden Fahrrinnen ist mit seitlicher Strömung zu rechnen.

Die Ansteuerung von Norderney ist bei guten Sicht- und Wetterverhältnissen aufgrund der betonnten Fahrwasser unproblematisch. Schwierig wird es besonders bei Niedrigwasser und gleichzeitig starken nördlichen Winden. Dann kann es - wie überall in den Seegatten - sehr unruhig werden. Ein Anlaufen bei Dunkelheit ist wegen der relativ schwachen Befeuerung nicht zu empfehlen.

Die Hafeneinfahrt von Norderney liegt hinter dem Fährhafen und ist von See kommend zunächst schlecht zu erkennen, wenn die Fähren am Kai liegen. Spätestens wenn man die grüne Tonne D 15 querab hat, ist die Hafeneinfahrt aber gut zu erkennen.

Koordinaten Ansteuerung Hafeneinfahrt (ohne Gewähr) 53°41'9 N, 07°09'9E

Fazit der Redaktion fahrtensegeln.de Über dem Hafeneingang haben die Betreiber den Spruch angebracht: "Der Hafen Norderney ... immer einen Törn wert!" Dem ist nichts hinzuzufügen.

Messwerte Norderney

Messewerte der Wetterstation Norderney Download als pdf - Quelle DWD

yachthafen norderney

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps Ijsselmeer

Nautische Reisetipps Ijsselmeer | Markermeer Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer Hayit Wassersport 180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen: Beim Verlag: Hayit.de Bei Amazon: Ijsselmeer oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln. Mit vielen nützlichen Infos 167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag oder über amazon.de

Mehr Infos: hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde. Für Segler und Motorbootfahrer. Mit vielen nützlichen Infos 19,95 EUR Auflage 2023 / 2024

  • Mallorca-journal.info
  • Outdoor & Travel
  • Radtouren.de
  • Wandertouren-Magazin.de
  • Fahrtensegeln.de
  • City-Magazine
  • Berlin-magazin.info
  • Duesseldorf-Magazin.de
  • Koeln-Magazin.info
  • mundo-marketing.de
  • mundo-text.de
  • mundo-presse.de
  • medien-marketing-meinung.de

Impressum Datenschutz Kontakt Über uns Werbung

Hafen bei Norderney

yachthafen norderney

Beschreibung

Versorgungs, Fähr-und Yachthafen der bevölkerungsreichsten Gemeinde der Ostfriesischen Inselkette. Bei Yachten auf der Küstenpassage von Holland zu Ostsee ist hier ein beliebter Zwischenstop. 

NV. Hafenlotse

Das Norderneyer Seegatt ist das wichtigste zwischen Ems und Jade. Von See kommend führen zwei Fahrwasser in das Seegat. Von Osten über das Dovetief und  von Westen über das besonders veränderliche Schluchter Fahrwasser. Siehe auch zusätzlichen Hinweis-POI. 

Liegeplätze

Der Yachthafen von Norderney gehört zu den beliebtesten Anlaufhäfen der Ostfriesischen Küste. Die moderne Steganlage mit ca. 250 Plätzen liegt  sehr geschützt im hinteren Hafenbecken des Norderneyer Hafens.  Das Hafenbüro ist im Sommer von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. (Mittagspause 12:00 bis !4:00 h)

Gute Versorgungsmöglichkeiten, mit dem üblichen Angeboten eines turbulenten Seebades, findet man im 1,5 km entferntem Zentrum des Ortes. In der Nähe des Fähranleger findet man einen Supermarkt. Frische Brötchen für den nächsten Morgen können beim Hafenmeister bis 18:00 Uhr bestellt werden.

Hafeninformation

yachthafen norderney

Geldautomat

yachthafen norderney

Öff. Verkehr

yachthafen norderney

Du kannst mit der NV Charts App (Windows - iOS - Android - Mac OSX) Kommentare hinzufügen. Unter nvcharts.com/app kannst du die aktuelle Version installieren.

Passende NV Charts Seekarten für diesen Ort Durch einen Klick auf das Produkt gelangst du direkt in den Shop.

yachthafen norderney

Orte in der Nähe

  • Ankerplätze
  • Geschäfte / Restaurants

yachthafen norderney

Hafen bei Norden (Norddeich)

8.56 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Norddeich - YCN

8.67 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Hafen bei Juist (Domäne Loog)

11.4 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Hafen bei Norden (Martensdorf)

12.92 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Hafen bei Dornum (Neßmersiel)

13.15 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Hafen bei Baltrum

13.56 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Accumersiel (Dornumersiel)

Hafen bei Dornum (Westeraccumersiel)

21.56 km von hier entfernt

18.41 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Langeoog Flinthörn

Ankerplatz bei Langeoog

19.91 km von hier entfernt

Ankerplatz bei Emden

37.85 km von hier entfernt

yachthafen norderney

Groningerwad

47.34 km von hier entfernt

Norderney - Lanfer Energie

Tankstelle bei Norderney (Nordhelm)

0.17 km von hier entfernt

Inselbäckerei Bethke

Einkaufen bei Norderney (Nordhelm)

0.22 km von hier entfernt

Restaurant Athen

Restaurant bei Norderney (Nordhelm)

0.26 km von hier entfernt

Restaurant bei Norderney

0.42 km von hier entfernt

Edeka Norderney

0.44 km von hier entfernt

Cafe Hygge Norderney

0.49 km von hier entfernt

Büdelneyer - Segelmacherei Gerrit Visser

Segelmacherei bei Norderney (Nordhelm)

1.1 km von hier entfernt

Nordeich Pier GmbH

Restaurant bei Norden (Norddeich)

8.5 km von hier entfernt

Essen & Meer im Skipperhuus

8.63 km von hier entfernt

lanfer-energie

Tankstelle bei Norden (Norddeich)

Noormanns Fischerei - Fischrestaurant

8.78 km von hier entfernt

Hafenrestaurant Juist

Restaurant bei Juist

11.55 km von hier entfernt

Zugehörige Regionen

Dieser Ort ist in den folgenden Regionen des BoatView Hafenführers enthalten:

Diese Seite teilen

yachthafen norderney

yachthafen norderney

Ihr Urlaub beginnt bei uns an Bord

  • Datenschutz

Unser Sportboothafen bietet sich an für erholsame Wattenfahrten, Angeltouren und ausgedehnte Hochseetörns. Die Ostfriesischen Inseln und die Häfen zwischen Ems und Jadebusen, Helgoland, die Westfriesischen Inseln, Dänemark und die Niederlande sind beliebte Ziele für Tages,- Wochenend- und Urlaubsfahrten.

yachthafen norderney

Alles was Yachties so brauchen, finden Sie in unmittelbarer Nähe des Hafens. Verkehrsmäßig ist Norddeich gut zu erreichen. Mit dem Auto über die Autobahn und gut ausgebauten Bundesstraßen. Ihr Fahrzeug können Sie auf dem, zum Hafen gehörenden Parkplatz, abstellen. Mit der Bahn gelangen Sie bis fast direkt zum Yachthafen (der Bahnhof Norddeich Mole ist ca. 10 Gehminuten entfernt).

yachthafen norderney

Die Aufnahmen wurden uns freundlicherweise von  Thilko Cullmann, Fa. OMG Aurich  zur Verfügung gestellt.

Der Hafen wird in der Regel jährlich „gebaggert“ um eine gute Erreichbarkeit zu gewährleisten.

Um den Hafen kostengünstiger auf Tiefe halten zu können, wurde 2007/2008 die Steganlage umgebaut.

seekrabbe.jpg

Die Pfahlreihen rechts und links vom Hauptsteg verlaufen jetzt in einer Linie, sodass nach Ausschwimmen der Stege auch größere Bagger, wie zum Beispiel der Hopperbagger „Seekrabbe“, gut in unserem Hafen manövrieren kann.

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang, um dein Abonnement zu bestätigen.

Hafen Norderney

Haus der Schiffahrt - Fährhafen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Diese Webseite verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten. Hierbei werden Daten an Google übermittelt. Näheres finden Sie unter Datenschutz .

Weiterführende Links

  • Sportboothafen Norderney
  • Reederei Frisia

yachthafen norderney

Auswahl per Klick auf die Sterne 1 Stern = mangelhaft bis 5 Sterne = sehr gut

Alle Angaben ohne Gewähr.

Menü Bild - Norderney

Nordseeküste

Unterkünfte.

Menü Bild - Norderney

Norden-Norddeich

Menü Bild - Greetsiel

Ostfriesland

Menü Bild - Sylt

Fähre & Flug

Menü Bild - Norderney

Neßmersiel | Baltrum

Menü Bild - Harle | Wangerooge

Harle | Wangerooge

Menü Bild - Sylt

Aktivitäten

Menü Bild - Norderney

Rundumblick Hafen

  • 360° Live Webcam
  • Am Hafen 1 | Norderney
  • Webcam • Norderney

Pkw-Aufstellplatz

Urlaubsglück verschenken 🌞

  • Webcam • Norddeich

Hotel Stranddistel

Inselfähre ms frisia iii, blick in den urlaub, webcams auf norderney, live-bilder auf norderney.

Norderney gehört zu den bekanntesten Ostfriesischen Inseln. Die einzigartige Lage inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer, macht Norderney zum perfekten Urlaubsziel für Kur- und Tagesgäste. Um dir einen ersten Eindruck zu vermitteln, helfen dir die folgenden Webcams auf Norderney. So kannst du deinen Urlaubsort hautnah erleben und dir einen ersten Überblick über Norderney verschaffen.

Exklusiv bei FRISONAUT findest du die seit 2020 installierte HD-Kamera am Fähreinschnitt von Norderney. Diese gibt dir einen ersten Einblick über die im Hafenbereich befindliche Umgebung. Hier kannst du ankommende Schiffe beim Manövrieren bis an den Anleger beobachten. Diese haben teils über 250 Tonnen Zuladung und können sowohl bei Ebbe als auch bei Flut ohne Probleme anlegen. Ebenfalls eingeblendet wird das Live-Wetter auf Norderney.

Besonders beliebt ist die Webcam am Hafen Norddeich bei Gästen, welche mit dem eigenen Pkw nach Norderney anreisen. Dort kannst du die vielen wartenden Fahrzeuge zur Insel beobachten. Pendler nutzen diese Webcam ebenfalls gerne, um Stoßzeiten frühzeitig zu erkennen und so die optimale Abfahrtszeit auswählen zu können. Gleiches gilt für die Webcam am Hafen von Norderney. Die Live-Bilder werden nach wenigen Minuten aktualisiert und online bereitgestellt.

Angebracht auf dem Dach des Hotel Stranddistel , ist die Live-Webcam dein exklusiver Blick auf den Weststrand von Norderney. Das persönlich geführte 3-Sterne Hotel mit Top-Lage, ist nur unweit vom bekannten Café Marienhöhe entfernt. Der Weststrand ist ebenfalls in nur wenigen Gehmetern erreichbar. Überzeuge dich selber vom einzigartigen Meerblick!

Willkommen zum Live-Stream direkt von der größten Auto- und Passagierfähre der Reederei Norden-Frisia - der Frisia III! Wir sind gerade mitten in der rauen Nordsee unterwegs und nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Gewässer zwischen der ostfriesischen Insel Norderney und Norddeich. Wir fahren durch das atemberaubende Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört! Die Frisia III ist das neue Flagschiff der Reederei und bietet eine komfortable Reise mit einem super umweltfreundlichen dieselelektrischen Antrieb, der auf vier Voith-Schneider-Propeller des Typs 16R5 EC/100-1 wirkt. Und wenn das Wetter mal stürmisch wird, geht es hier richtig ab!

Datenschutzhinweis

Wettervorhersage für Norderney

Schietwetter oder traumhafte Sommerabende. Das Wetter auf Norderney ist ein Wechselbad zwischen sommerlichen Temperaturen und kalten, stürmischen Wetter im Herbst und im Winter. Dabei sind die Wettervorhersagen für Norderney immer mit etwas Vorsicht zu genießen. Die Insellage an der Nordsee ist für seine schwer vorhersagbaren Wetterlagen bekannt. Regenfeste Kleidung wie z. B. ein Friesennerz sind nicht nur nützlich, sondern auch ein echtes Andenken an deinen Nordseeurlaub.

Ferienwohnungen auf Norderney

  • ############

yachthafen norderney

Ausflugsfahrten ab Norderney

Entdecken Sie von Norderney aus  die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der ostfriesischen Inseln. Mit den Schiffen von Inseltouristik (Cassen-Tours) erkunden Sie die Nordseeküste individuell und hautnah.

Wir bieten Ihnen verschiedene Ausflugsfahrten zu den Nachbarinseln sowie Touren zu den Seehundsbänken an. Ideal für Hobbyfotografen und Familienausflüge mit Kind und Kegel.

Unsere Schiffe fahren zwischen den Inseln entlang. So minimieren wir das Schaukeln „Rollen“ des Schiffes.

Inhaltsverzeichnis

Abfahrt ab Fährbrücke Nummer 3

Hafen Norderney

Saisonale Ausflugsfahrten

Von April bis Oktober 

Barrierefrei 

(bei Tagesausflügen zu den Nachbarinseln muss der Rollstuhl zusammenfaltbar sein)

Tagesausflug nach Helgoland

Die einzigartige Insel hat mit einer 61 Meter hohen Steilküste eine faszinierende Naturlandschaft zu bieten und eignet sich perfekt für den 4-stündigen Aufenthalt (donnerstags 5 Stunden Aufenthalt). Definitiv ein Besuch wert sind die Hummerbuden am Binnenhafen von Helgoland, die früher als Materiallager oder Werkstatt gedient haben. Heute sind die farbenfrohen Holzhäuser ein beliebtes Fotomotiv und laden zum Shoppen ein. Neben zollfreien Spirituosen sind Kleidung, Parfum und Souvenirs besonders gefragt. Mit dem gastronomischen Angebot an Bord der „Adler Jet“ lassen Sie diesen erlebnisreichen Tag auf der Nordsee ausklingen. 

  • Fahrtdauer pro Richtung : ca. 2 Std.
  • Aufenthaltsdauer: siehe Fahrplan
  • Highlights : Hummerbuden, Shopping, Ausstellung im ehemaligen Bunkerstollen

Fahrt in das Weltnaturerbe

Großer Beliebtheit erfreuen sich die Ausflugsfahrten in das Weltnaturerbe Wattenmeer bei Erwachsenen und Familien mit Kindern. Die Tour führt durch das Wattengebiet vorbei an Seehundbänken und den Lebensräumen anderer im Watt lebender Tiere. 

Während der Reise werden an Bord sowohl vielfältige Informationen zur Flora und Fauna des Weltnaturerbes Wattenmeer vermittelt als auch verschiedene Erläuterungen zur Küstenregion sowie den Inseln gegeben. 

  • Fahrtdauer ca. 3 Std.
  • Highlights : Wattenmeer & Seehundbänke zwischen den Inseln

Ausflug zu den Seehundbänken

Besonders beliebt bei Familien mit Kindern sind die Fahrten zu den Seehundbänken im Nationalpark Wattenmeer. Je nach Wind- und Wetterbedingungen können die sehr scheuen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe beobachtet werden. An Bord werden vielfältige Informationen und Erläuterungen zum Thema Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark gegeben.

  • Dauer : 1,5 Std.
  • Highlight : Seehunde im natürlichen Lebensraum

Tagesausflug nach Juist

„Töwerland“ – Zauberland nennen die Einheimischen ihre Insel, die man am besten zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Pferdekutsche erkundet, denn Autos sind auf Juist nicht erlaubt. Die Insel mit scheinbar endlosen Sandstrand ist an der schmalsten Stelle gerade einmal 500 Meter breit, aber mit 17 Kilometer die längste der Ostfriesischen Inseln. Ein Muss für jeden Besucher ist ein Spaziergang zur Bill – dort wo Nordsee und Wattenmeer aufeinandertreffen.

  • Fahrtdauer pro Richtung : 1 Std. 15 Min.
  • Highlight : Leuchtturm Memmertfeuer

Tagesausflug nach Baltrum

Das „Dornröschen“ der Nordsee. Eine Insel der kurzen Wege. Mit rund 550 Einwohnern und ohne Autoverkehr ist Baltrum ein Paradies für Familien. Der Badestrand an der Nordseite lädt, gleich einer großen Sandkiste, zum ausgiebigen Buddeln ein. Onnos-Kinderspielhaus und diverse Spielplätze bieten weitere Abwechslung.

  • Highlight : Auf dem Gezeitenpfad über die Insel

Tagesausflug nach Borkum

Mit knapp 31 Quadratkilometern ist Borkum die größte der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln. Vom Hafen geht es mit der Borkumer Kleinbahn in den Ort.  Der Fahrpreis inkludiert auch die Inselbahn!

Hier warten verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der alte und der neue  Leuchtturm , das Heimatmuseum „ Dykhus “ und das ehemalige Haus eines Walfängers, das mit einem Zaun aus Wal-Kinnladen umgeben ist.

  • Fahrtdauer pro Richtung: ~ 2 1/2 Std.
  • Aufenthaltsdauer: je nach Tide ~ 6 - 7 Std.
  • Highlight : Leuchtturm Borkum, das Heimatmuseum „Dykhus“...

Tagesausflug nach Langeoog

Die „Vielseitige“. Eine Insel für Individualisten, Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Mit rund 2.200 Einwohnern bietet die Insel ohne Autos alles, was man sich für einen Tagesausflug wünscht. 14 km Sandstrand vom Westen bis in den Osten, Fahrradverleihe, Restaurants, nette Geschäfte. Die Inselbahn bringt Sie in wenigen Minuten vom Hafen in den Ort.  Der Fahrpreis inkludiert auch die Inselbahn!

Wussten Sie schon? Seit 2012 ist Langeoog als „1. Deutsche Fairtrade Insel“ ausgezeichnet. 

  • Fahrtdauer pro Richtung: 1 Std. 45 Min.
  • Highlight : Langeoogs Wahrzeichen, der Wasserturm

Tagesausflug nach Spiekeroog

Die „ grüne Insel “. Mit ihrem ganz eigenen, idyllischen Charme wirbt die autofreie Insel um die Gunst der Gäste.

Mit ca. 800 Einwohnern gehört sie zu den kleineren der ostfriesischen Inseln. Der in den Dünen geschützt liegende Ortskern glänzt mit einigen alten Insulanerhäuschen, netten Restaurants und Geschäften. Alles ist gut zu Fuß zu erreichen.

  • Fahrtdauer pro Richtung : 2 Std. 15 Min.
  • Highlight: Museumspferdebahn, Muschelmuseum, „alte“ Inselkirche, Inselmuseum.

Hier starten unsere Ausflüge

Mit dem Inselbus und den Norderney Taxis kommen Sie bequem zu unseren Abfahrtszeiten zum Hafen und wieder zurück.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps immer entsperren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ab Norderney starten die Ausflugsfahrten ab Fährbrücke Nummer 3 am Norderneyer Hafen.

Hunde können gerne mitgenommen werden. Sie benötigen ein Ticket für Ihren Hund.

Die Zugänge zu den Fähren sind nicht barrierefrei. Es muss eine Flutschutzschelle übertreten werden. Die Toiletten sind über 4 Stufen zu erreichen. 

Bitte beachten Sie, dass ein Rollstuhl auf den Tagesfahrten zu den Nachbarinseln zusammenfaltbar sein muss. Auf der Ausflugsfahrt zu den Seehundbänken können auch Elektro-Rollstühle mitgenommen werden. 

Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken dauern ca. 1,5 Stunden.

Bei allen Tagesfahrten zu den Nachbarinseln variieren die Zeiten. 

Tickets für Ausflugsfahrten sind nicht erstattbar.

Wenn Sie Ihre Tickets online gekauft haben, können Sie mit dem Ticket direkt an Bord gehen. Wir empfehlen, ca. 15 Minuten vor Abfahrt da zu sein.

Nein, das Online-Ticket muss nicht ausgedruckt werden. Sie können das Ticket bequem auf Ihrem Smartphone vorzeigen.

Auch an unseren Fahrkartenschaltern erhalten Sie je nach Verfügbarkeit Tickets für Ausflugsfahrten.

Es gibt keine Ermäßigungen.

Kinderwagen und Croozer können mitgenommen werden.

Gerne prüfen wir eine Umbuchung auf ein anderes Datum. Schicken Sie uns dazu eine Nachricht über das Kontaktformular.

yachthafen norderney

Service-Center

Nordseey Logo transparent

ENTDECKE Nordsee

Wie kommt man vom hafen norderney in die stadt.

Wenn Sie mit der Fähre auf Norderney ankommen, stellt sich die Frage, wie kommt man vom Hafen Norderney in die Stadt ?

Antwort: Es stehen sechs verschiedene Buslinien zur Auswahl, mit denen Sie praktisch jedes Ziel auf der Insel bequem erreichen können. Die Buslinien 1 bis 3 fahren vom Hafen in den Ort sowie in die Nordhelmsiedlung und wieder zurück zum Hafen. Diese Buslinien verkehren immer in enger Abstimmung mit den Abfahrts- und Ankunftszeiten der Fähren an ihren jeweiligen Zielorten.

Die NorderneyCard-Bus ist ein Busservice, der eine innerstädtische Ringbuslinie bedient. Fahrgäste, die im Besitz einer NorderneyCard sind, erhalten bei dieser Buslinie eine Ermäßigung. Bitte halten Sie Ihr Gepäck vor dem Einsteigen in den Bus zur Kontrolle bereit. Wir danken Ihnen dafür.

Bei hohem Personenaufkommen kann es zu Verspätungen kommen, die Beförderung kann in diesem Fall nicht immer gewährleistet werden. Fahrräder, Gepäckwagen und Gepäck sind in der Regel in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erlaubt, da dies die Sicherheit anderer Fahrgäste gefährden könnte.

Weitere Informationen zur Buslinie

Weitere Informationen über Nordsee für den Urlaub an der Nordsee:

Was kostet die Fähre von Norddeich-Mole nach Norderney?

Was kostet die Fähre von Norddeich-Mole nach Norderney?

Von wo fährt die Fähre nach Norderney ab?

Von wo fährt die Fähre nach Norderney ab?

Was kostet ein Strandkorb auf Norderney?

Was kostet ein Strandkorb auf Norderney?

Wie groß ist Norderney?

Wie groß ist Norderney?

Was ist der schönste Strand auf Norderney?

Was ist der schönste Strand auf Norderney?

Wie ist das Klima auf Norderney?

Wie ist das Klima auf Norderney?

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Norderney?

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Norderney?

Wie ist die Geschichte von Norderney?

Wie ist die Geschichte von Norderney?

Wie groß ist die Nordseeinsel Norderney?

Wie groß ist die Nordseeinsel Norderney?

Wo befindet sich Norderney?

Wo befindet sich Norderney?

Wo zahlt man die Kurtaxe auf Norderney?

Wo zahlt man die Kurtaxe auf Norderney?

Wo ist es am schönsten auf Norderney ?

Wo ist es am schönsten auf Norderney ?

yachthafen norderney

Ihre Anreisemöglichkeiten nach Norderney

Gelegen in der Nordsee, umgeben von den anderen sechs Ostfriesischen Inseln und trotzdem einfach und gut zu erreichen – ein Urlaub auf Norderney ist für Sie mit einer Auswahl an komfortablen Anreisemöglichkeiten verbunden.

Wie Sie am besten in den Urlaub starten und welche Anreisemöglichkeiten zur Auswahl stehen, erfahren Sie auf den folgenden Unterseiten. Wir wünschen eine angenehme Anreise!

yachthafen norderney

Fähre & Boot

yachthafen norderney

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich am hafen parken.

Am Hafen von Norddeich-Mole finden Sie zahlreiche ausgeschilderte Parkmöglichkeiten für Ihr Auto. Hier können Sie sich bereits vorab informieren.

Wie weit ist es vom Bahnhof zum Fähranleger?

Sie fahren mit dem Zug bis zur Endstation Norddeich-Mole und steigen dann direkt gegenüber dem Fähranleger aus. Der Fußweg vom Zug zum Schiff beträgt ca. 200 Meter.

Wie komme ich am besten vom Hafen zu meiner Unterkunft?

Bei Ankunft der Fähre stehen die Linienbusse 1, 2 und 3 am Hafen bereit. Mit der Linie 1 kommen Sie direkt in die Innenstadt, die Linie 2 bringt Sie zum Busbahnhof und zur Seeklinik. Wenn Sie in die Nordhelmsiedlung möchten, dann nehmen Sie die Linie 3. Die Fahrkarten für den Bus können Sie direkt beim Busfahrer kaufen oder online bestellen bei der AG Reederei Norden-Frisia.

  • Webcam Nordstrand
  • Webcam Wasserturm
  • Webcam Kurplatz
  • Webcam Weststrand

Startseite » News » Restaurant am Seglerhafen

News von Norderney

Bootshaus_1

Restaurant am Seglerhafen

Fischgenießerei 2.0 nennen Janis Kleemann und sein Team das neue Projekt Bootshaus, das am Hafen kurz vor der Eröffnung steht. Der Norderneyer Kleemann hat das Restaurant am Seglerhafen übernommen, das jetzt wieder den bewährten Namen Bootshaus mit dem Zusatz by Fischgeniesserei tragen wird. Acht Jahre hatte Karl-Hans Sigges, Hotelier der Georgshöhe, das Restaurant als NeysPlace geführt.

Bootshaus_2

Aalkuhle bleibt

Seit Wochen wird am Hansendamm mit Blick auf Surferbucht und Yachthafen geplant, gewerkelt, gestrichen und eingerichtet. Das Restaurant verändert sich. Dort hat die Fischgenießerei ihren Stil eingebracht – inklusive schwarzer Decke.  Der Wintergarten soll der neue Hauptgastraum werden. „Der Blick sagt schon alles“, sagt Janis Kleemann.

Und auch die Hafenkneipe Aalkuhle, die zum Bootshaus dazu gehört, öffnet neu und hat ein paar Erfrischungen bekommen. Doch der Stil bleibt urig-maritim. Und in der Schirmbar sollen Partys und Veranstaltungen stattfinden.

Individuelle Meeresküche

Im Mai 2019 hatte das Fischgenießerei-Team die Strandhütte am Onnen-Visser-Platz übernommen, das sich sehr schnell von einem Geheimtipp in ein beliebtes kleines Restaurant verwandelte. Feine Fischspeisen sind die Spezialität. Im Mittelpunkt stehen hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Und vor allem schmeckt die individuelle Meeresküche einfach richtig gut.

Die Fischgeniesserei kurz vorm Januskopf ist klein und fein. Im Bootshaus am Hafen steht nun genug Platz für mehr Gäste zur Verfügung. Und das Ganze mit weitem Blick auf den Hafen und das Wattenmeer bis zum Leuchtturm. Zur Eröffnungsfeier am 22. März sind viele Norderneyer und Gäste geladen. Der offizielle Start mit dem Team um Janis Kleemann und Betriebsleiter Tzelil Beifa ist am Montag, 25. März. Für die Aalkuhle ist zukünftig Dirk Schoon zuständig. Küchenchef im Bootshaus ist Christopher Schulz, vormals im „Oktopussy“.

Die Möglichmacher

Geöffnet sein soll zunächst von 12 bis 23 Uhr, warme Küche wird bis 21 Uhr angeboten. Dabei soll es eine Karte geben mit Klassikern von Currywurst und Fischbrötchen bis zu Fischgerichten und dazu weitere Spezialitäten. „Es wird eine Mischung aus der Küche aus aller Welt und nordischen Klassikern“, so Kleemann. Für die Zukunft ist auch ein Frühstücksangebot geplant. Und weiteres könne jederzeit dazu kommen, sagt der 30-Jährige: „Wir sind Möglichmacher.“

Der gelernte Immobilienkaufmann sieht in der Übernahme des Restaurants mit Schirmbar und Aalkuhle eine große Chance. „Es war immer mein Traum, während der Arbeit aufs Wasser zu gucken.“ Und die Lage zwischen Surfschule und Yachthafen sei perfekt.

Produktion in der ehemaligen Werfthalle

Die Idee, die Halle im Hafen zu einem gastronomischen Betrieb auszubauen, sei erst einmal auf Eis gelegt. Doch die Produktion wird wie geplant in der ehemaligen Werfthalle erfolgen. Die gläserne Räucherei soll voraussichtlich im Mai dort in Betrieb genommen werden. Produktionsleiter ist Lars Haberlach. Auch das Geschäft „Fisch und Feines“ in der Strandstraße werde zur Saison wieder öffnen, sagt Kleemann. Und der Norderneyer betont: Das Team der Fischgenießerei steht für gute Qualität. (vel)

Verwandte Beiträge

Bootshauss

Neuer Pächter am Hafen

Fisch und Feines

Neuigkeiten von der Fischgeniesserei

Ebbe und Flut

Restaurant „Ebbe & Flut“

Gastro 180 Grad

Restaurant 180° am Hafen

La Mer

Restaurant „La Mer“

Umi Sen

Norderney Webcam

moin.de

Nachrichten aus Hamburg und dem Norden

Norderney: Das Warten hat ein Ende! Beliebtes Restaurant kehrt zurück – mit krassen Änderungen

Avatar photo

Lange musste man auf Norderney auf ein beliebtes Lokal verzichten. Jetzt eröffnet es wieder – doch ist kaum noch wieder zu erkennen.

yachthafen norderney

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Doch ob man das Lokal auf Norderney nach der Schließung überhaupt noch wiedererkennen wird? Wochenlang wurde gewerkelt, was das Zeug hält. Mittlerweile hat sich das Restaurant komplett verändert.

Lokal auf Norderney komplett verändert

+++ Norderney: Junger Unternehmer mischt die Konkurrenz auf – und gibt ihr einen grünen Tritt! +++

Norderney: Bootshaus eröffnet wieder

Die Fischgenießerei, die sich kurz vorm Januskopf befindet, ist klein. Im neuen „Bootshaus“ am Hafen sollen nun mehr Gäste Platz finden. Von dort hat man einen schönen Blick – weit übers Meer bis hin zum Leuchtturm.

Am 22. März feiert das Lokal seine große Neueröffnung mit geladenen Gästen. Ab dem 25. März ist das „Bootshaus by Fischgenießerei“ dann für alle geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 12 bis 23 Uhr. Warme Speisen werden bis 21 Uhr angeboten.

  • Norderney: Hilferuf! Wer die Insel liebt, sollte jetzt handeln
  • Norderney: Insel trotzt Trend – hier eröffnet ein Laden nach dem anderen
  • Norderney fährt harte Regeln auf – um gegen nervige Egoisten vorzugehen

Auf der Karte findet man Klassiker wie die Currywurst oder das Fischbrötchen. Aber auch leckere Fischgerichte und weitere Spezialitäten stehen zur Auswahl. Das Menü ähnelt also dem des „NeysPlace“, doch optisch erkennt man das Bootshaus kaum wieder.

  • +49 (0) 7851 . 485967‬
  • [email protected]
  • Business-Lunch
  • Speisekarte
  • Datenschutzerklärung
  • Aktueller Newsletter

Herzlich willkommen im Restaurant Cafe am Yachthafen!

Öffnungszeiten.

serviettenringe

Dienstag 10 bis 16 Uhr abends bis Ende März 2024 geschlossen. Ausnahmen für Gruppenanfragen möglich.

Dienstag bis Sonntag 10 bis 24:00 Uhr

Warme Küche: 12 - 14 Uhr & 18:30 - 21:30 Uhr dazwischen Kuchen, Eis & Drinks  Montag geschlossen

pasta scampi

Unser Speisenangebot ist der Region verbunden, dabei aber leicht und mit mediterranem Flair. Frische Produkte und die schonende Verarbeitung unter Berücksichtigung der geschmacklichen Eigenarten sind die Basis unserer Kreationen.

Mittags bieten wir eine kleine  Auswahl-Karte an.

gedeck

Wir bieten Ihnen Dienstag bis Freitag täglich ein Tagesessen von 12 bis 14 Uhr an. Freitag, 30.12.22: Linguini Frutti di Mare  13,80 €

Wir bieten Ihnen Dienstag bis Freitag eine zahlreiche Auswahl an Wochengerichten an. Diese werden ausschließlich von 12 bis 14 Uhr serviert!

yachthafen norderney

Brunch mit Live-Musik

Weiterlesen: Terrassen-Opening

yachthafen norderney

auf unserer Sonnenterrasse mit Konzert von MSOUL und amerikanischem Essen

Weiterlesen: American Evening

yachthafen norderney

mit sommerlichem Büffet

Weiterlesen: Funkey Farmers im Yachthafen

yachthafen norderney

dazu mediterranes Büffet

Weiterlesen: Efe Live in Concert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

yachthafen norderney

Seglerverein Norderney

Sportboothafen Norderney GmbH

yachthafen norderney

Bootshaus-Eröffnung am 25. März

Das Team um Janis Kleemann und Betriebsleiter Tzelil Beifa ist seit Wochen im Restaurant am Hafen am Werkeln und Renovieren. Und jetzt steht endlich die Eröffnung unter dem neuen alten Namen Bootshaus – mit dem Zusatz by Fischgeniesserei – bevor.

Am Freitag gibt es eine Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen und für Montag, 25. März, ist die offizielle Eröffnung geplant. Janis Kleemann von der Fischgenießerei  ist Nachfolger von Karl-Hans Sigges, der das Restaurant unter dem Namen NeysPlace und die Aalkuhle acht Jahre geführt hatte. Für die Aalkuhle ist zukünftig Dirk Schoon zuständig. Küchenchef im Bootshaus ist Christopher Schulz.

Geöffnet sein soll zunächst von 12 bis 23 Uhr, warme Küche wird bis 21 Uhr angeboten. Dabei soll es eine Karte geben mit Klassikern von Currywurst und Fischbrötchen bis zu Fischgerichten und dazu weitere Spezialitäten. „Es wird eine Mischung aus der Küche aus aller Welt und nordischen Klassikern“, so Kleemann. Der Norderneyer, ein gelernter Immobilienkaufmann, führt seit fünf Jahren die Fischgenießerei am Onnen-Visser-Platz. 

Fischgeniesserei.jpg

HE UND MOIN! HERZLICH WILLKOMEN

7R308254.jpg

Unser Konzept

Seit ihrer Eröffnung 2019 steht die Fischgeniesserei für nachhaltige,aber vorallem frische "Meeresküche". Das Team  verwöhnt euch am Standort in unkomplizierter Atmosphäre mit hochqualitiven Gerichten,von neu aufgelegten Klassikern bis zu innovativer Fusionsküche rund um das Thema Meeresfrüchte ist für jeden etwas dabei.

Für unsere Speisen nutzen wir ausschließlich Fisch aus nachhaltiger Fischerei (mindestens MSC- zertifiziert) beziehungsweise nachhaltiger Zucht mit höchstem Ansprüchen an Produktqualität und Tierwohl.

NEU NUE-42.jpg

Normalerweise verkaufen wir überhaupt keine Nordseekrabben, da diese in Marokko gepuhlt werden und somit mehrmals tiefgefroren und mit chemischen Frischhaltern versetzt werden um die Reise zu überstehen. Sollten wir Krabben auf unserer Tageskarte haben, sind diese zu 100% per Hand in Deutschland gepuhlt und somit auch das einzige Produkt, welches sich von den Krabben, die Sie bei sich zuhause im Penny, Netto oder Aldi kaufen können unterscheidet. 

Tagesspezial: Wir versuchen so oft wie möglich für Sie die frischen Köstlichkeiten vom Kutter auf unsere Karte zu bringen. Leider landen immer seltener Fischkutter auf Norderney an, da die Krabbenkutter das sicherere Geschäft sind.  Schau dir an, wo unsere Spezialitäten herkommen:

Warum keine Nordseekrabben?  wo kommen die Zutaten her?

Das Restaurant

Näher am wasser geht’s nicht.

Entdecke den maritimen Flair und gönn dir eine Auszeit im 180° von Norderney! Wir sorgen für Genussmomente, während du den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lässt.

yachthafen norderney

Schon gewusst ?

Wir verwenden cookies.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wind & weather statistics Yachthafen Norderney

  • Superforecast

Nearby weatherstations

  • Norderney Nordstrand 1km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Juist-Flugplatz 8km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Norddeich 10km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Baltrum 15km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Langeoog/Flugplatz 22km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Krummhörn-Greetsiel 23km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements
  • Esens-Bensersiel 27km Weather station Tide forecast Wave forecast Live measurements

Use our spot map

Windfinder spot map

Look at our spot map to and find your wind and weather report among our 20,000 registered measurement stations.

Nearby spots (within 25 km)

  • Sportboothafen Norderney GmbH 0km Tide forecast Wave forecast
  • Norderney / Januskopf 1km Tide forecast Wave forecast
  • Norderney, Riffgat 1km Tide forecast Wave forecast
  • Pegel 1km Tide forecast Wave forecast
  • Norderney / Pegel 1km Tide forecast Wave forecast
  • Norderney / Watt 1km Tide forecast Wave forecast

Look at our wind map to find more spots among our 160,000 spots.

Yachthafen Norderney popularity

Most popular spots in germany.

Have a look at the top kitesurfing, windsurfing, sailing, surfing or fishing spots in Germany

Additional information

Check the wind statistics for Yachthafen Norderney when you want to find the best last minute travel destination for your kiteboarding, windsurfing or sailing vacation in Germany.

Severe Weather Warnings

mareTV: Nordseeinsel Pellworm - Nur die Ruhe | Video der Sendung vom 16.05.2024 20:15 Uhr (16.5.2024) mit Untertitel

Nordseeinsel pellworm - nur die ruhe.

Pellworm ist die drittgrößte Nordfriesische Insel, wem Föhr zu doll und Sylt zu voll ist, wird sie lieben. Die Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. Schöpfwerkswärter Rolf Hansen koordiniert die Entwässerung und sorgt so dafür, dass Pellworm nicht "absäuft". Im Watt vor Pellworm haben Archäologen gerade sensationelle Spuren vom "Atlantis des Nordens" entdeckt. Im Hafen sorgt eine Gruppe von Enthusiasten für Entertainment - Filmabend auf einer Fähre!

Weil Sie »Nordseeinsel Pellworm - Nur die Ruhe« gesehen haben

Pellworm - feinkost für die insel, pellworm, da will ich hin, neuanfang auf der insel pellworm, vor uns die sintflut, langeoog... mit judith rakers, inseltouren auf sylt und rügen, die nordreportage: verbotene inseln im wattenmeer, wilde niederlande, föhr: die grüne nordseeinsel, strandspaziergang mit folgen, very british mit einem hauch von südsee - die scilly-inseln, die wölfe von norderney, urlaub in nordholland, inseln am ende der welt (s01/e01), stralsunds blaue wunder, geliebte drecksbrühe (182), mehr aus maretv, sylt - mehr als ein klischee, maretv classics: neuseeland, costa rica - zwischen karibik und pazifik, sri lanka - tropen, tempel, teeplantagen, vietnam - die sonnenküste am wolkenpass, neuseeland - bucht der inseln, cornwall - vom golfstrom verwöhnt, am greifswalder bodden - naturparadies in der südlichen ostsee, die danziger bucht - frischer wind an polens ostseeküste, maretv classics: azoren - grüne gipfel im atlantik, maretv classics: italien, vor chiles wilder küste - die pazifikinsel chiloé, traumküste uruguay - pampa und meer, maretv classics: karibik, kleine kronjuwelen im ärmelkanal - alderney, herm und sark, schottlands grafschaft aberdeenshire - gischt, granit und gute geister, maretv classics: mississippi, der fluss im meer, schottlands größter fjord, kuba - karibisch genial, die karibikinsel dominica - grünes juwel der kleinen antillen, maretv classics: alaska - auf der wasserstraße der goldgräber, maretv classics: kanäle - von meer zu meer, maretv classics: nordsee, norderney - raue schönheit im wind.

IMAGES

  1. Norderney aus der Vogelperspektive: Yachthafen mit Sportboot

    yachthafen norderney

  2. German Marina Norderney gets first basalt fiber-reinforced docks

    yachthafen norderney

  3. Norderney von oben

    yachthafen norderney

  4. Luftbild Norderney

    yachthafen norderney

  5. Norderney aus der Vogelperspektive: Yachthafen mit Sportboot

    yachthafen norderney

  6. Fotos Reisen • Norderney

    yachthafen norderney

VIDEO

  1. Norderney, Germany, Ferienbeginn am Freitag Nachmittag, beach time 2024

  2. Norderney, Germany, am Hafen und Strandmomente zum Frühlingsbeginn, beach time 2024

  3. Norderney, Germany, kurzes Inselupdate am Mittwoch Vormittag, City life 2024

  4. Vechelde Yachthafen Wedtlenstedt

  5. Norderney, Germany, Spaziergang am Bootsanleger und Yachthafen

  6. Norderney, Germany, Inselmomente am Samstag Nachmittag, Island life 2024

COMMENTS

  1. Fahrtensegeln: Sportboothafen Norderney Yachthafen Ostfriesische Inseln

    Der Sportboothafen Norderney ist ein moderner und freundlicher Yachthafen. Er wird vom Seglerverein Norderney e.V. betrieben und ist der größte Yachthafen der Ostfriesischen Inseln.Zwei freundliche Hafenmeister wechseln sich alle 14 Tage ab. Sie stehen den Gastliegern auch in seglerischen und navigatorischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

  2. Fährtickets

    Machen Sie es sich gemütlich, in ca. 50 Minuten sind Sie auf Norderney! Alle Informationen zu den Fährtickets erhalten Sie hier. Menü ... Am Hafen 1 | 26548 Norderney T.: +49 (0)4931 987-0 | M.: [email protected] Norderney Staatsbad Norderney GmbH; Touristinformation; ...

  3. Norderney

    Der Yachthafen von Norderney gehört zu den beliebtesten Anlaufhäfen der Ostfriesischen Küste. Die moderne Steganlage mit ca. 250 Plätzen liegt sehr geschützt im hinteren Hafenbecken des Norderneyer Hafens. Das Hafenbüro ist im Sommer von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. (Mittagspause 12:00 bis !4:00 h)

  4. Fahrplan & Fährtickets für Norderney online buchen

    Aktuelle Fährabfahrten & Preise der Fährtickets der Frisia Autofähre für Norderney. Personen PKW & Fahrräder - Tickets. Jetzt online buchen & sparen!

  5. Mit der Inselfähre nach Norderney & Juist

    Die FRISIA Inselfähren bringen Sie seit 150 Jahren zuverlässig und sicher von Norddeich zu den Inseln Norderney und Juist. 7 Schiffe Blauer Engel Nachhaltig. Jetzt mehr über Fahrpläne & Fährtickets erfahren!

  6. Hafen Norderney

    Der Hafen Norderney ist ein Fischerei-, Sportboot-und Fährhafen am südwestlichen Rand der Insel Norderney und Sitz der Reederei Norden-Frisia. Der Betreiber ist Niedersachsen Ports (N-Ports). Verwaltungsmäßig gehört der Hafen Norderney zum Stadtteil Fischerhafen, der zusätzlich auch noch das Gewerbegebiet von Norderney umfasst.

  7. Anreise mit Fähre oder Boot

    Anreise mit dem eigenen Boot. Norderney ist tideunabhängig über die Nordsee und tideabhängig über das Wattenmeer mit dem Boot erreichbar. Außerdem verfügt Norderney über einen eigenen Yachthafen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei den Hafenwarten (Kontakt über den Seglerverein Norderney) über Liegeplätze, Kosten, etc.

  8. Hafen

    Hafen. Unser Sportboothafen bietet sich an für erholsame Wattenfahrten, Angeltouren und ausgedehnte Hochseetörns. Die Ostfriesischen Inseln und die Häfen zwischen Ems und Jadebusen, Helgoland, die Westfriesischen Inseln, Dänemark und die Niederlande sind beliebte Ziele für Tages,- Wochenend- und Urlaubsfahrten. Alles was Yachties so ...

  9. Hafen Norderney

    Norderney hat auch einen eigenen Yachthafen mit ca. 250 Liegeplätzen, der im hinteren Hafenbecken liegt und von der Sportboothafen GmbH betrieben wird. Wir benötigen Ihre Zustimmung. Diese Webseite verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten. Hierbei werden Daten an Google übermittelt.

  10. Allgemeines

    Gäste können „grüne" oder unbezeichnete Plätze nutzen. Der Hafen ist Heimathafen des Seglerverein Norderney e. V. Mit seinen modernen Einrichtungen bietet der Hafen allen Wassersportfreunden eine gute Infrastruktur. Genießen Sie einen schönen Nachmittag oder Abend im Restaurant oder im Seglertreff, unserer Aalkuhle.

  11. Tarife

    Tarife Monatslieger (Steganlage) 01. Juni bis 31. August. Der Preis (inkl. 19% Mehrwertsteuer) gilt jeweils für einen vollen Monat. Angefangene Monate werden nach der Preisliste für Tageslieger abgerechnet. Preise Strom. Preise für Waschmaschine und Trockner. Die Wertmarken sind für je 2,50 € im Hafenmeisterbüro erhältlich.

  12. LIVE-Webcam Norderney ☀️

    Gleiches gilt für die Webcam am Hafen von Norderney. Die Live-Bilder werden nach wenigen Minuten aktualisiert und online bereitgestellt. jetzt ansehen. Hotel Stranddistel. Angebracht auf dem Dach des Hotel Stranddistel, ist die Live-Webcam dein exklusiver Blick auf den Weststrand von Norderney. Das persönlich geführte 3-Sterne Hotel mit Top ...

  13. Ausflugsfahrten ab Norderney

    Wir bieten Ihnen verschiedene Ausflugsfahrten zu den Nachbarinseln sowie Touren zu den Seehundsbänken an. Ideal für Hobbyfotografen und Familienausflüge mit Kind und Kegel. Sie starten Ihre Tour von der Fährbrücke 3 im Hafen von Norderney. Neben passender Kleidung (Achtung windig ) sollten Sie immer eine Kamera für Schnappschüsse ...

  14. Wie kommt man vom Hafen Norderney in die Stadt?

    Wenn Sie mit der Fähre auf Norderney ankommen, stellt sich die Frage, wie kommt man vom Hafen Norderney in die Stadt?. Antwort: Es stehen sechs verschiedene Buslinien zur Auswahl, mit denen Sie praktisch jedes Ziel auf der Insel bequem erreichen können. Die Buslinien 1 bis 3 fahren vom Hafen in den Ort sowie in die Nordhelmsiedlung und wieder zurück zum Hafen.

  15. Anreise nach Norderney

    Anreise nach Norderney: Wie Sie am besten in Ihren Nordsee-Urlaub kommen, erfahren Sie hier! ... Bei Ankunft der Fähre stehen die Linienbusse 1, 2 und 3 am Hafen bereit. Mit der Linie 1 kommen Sie direkt in die Innenstadt, die Linie 2 bringt Sie zum Busbahnhof und zur Seeklinik. Wenn Sie in die Nordhelmsiedlung möchten, dann nehmen Sie die ...

  16. Restaurant am Seglerhafen

    Der Norderneyer Kleemann hat das Restaurant am Seglerhafen übernommen, das jetzt wieder den bewährten Namen Bootshaus mit dem Zusatz by Fischgeniesserei tragen wird. Acht Jahre hatte Karl-Hans Sigges, Hotelier der Georgshöhe, das Restaurant als NeysPlace geführt. Janis Kleemann freut sich auf die Eröffnung des Bootshauses am Yachthafen.

  17. Norderney: Beliebtes Restaurant kehrt zurück

    Lokal auf Norderney komplett verändert. Das Bootshaus am Yachthafen von Norderney hat einen neuen Pächter und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Acht Jahre lang führte der Hotelier Karl Sigges das angesagte Restaurant „NeysPlace" und die dazugehörige Kneipe „Aalkuhle". Ende 2023 war damit jedoch Schluss. Ein neuer Betreiber stand ...

  18. Herzlich willkommen im Restaurant Cafe am Yachthafen!

    Herzlich willkommen im Restaurant Cafe am Yachthafen! Öffnungszeiten. Dienstag bis Sonntag 10 bis 24:00 Uhr. Warme Küche: 12 - 14 Uhr & 18:30 - 21:30 Uhr dazwischen Kuchen, Eis & Drinks Montag geschlossen. Speisekarte. Unser Speisenangebot ist der Region verbunden, dabei aber leicht und mit mediterranem Flair. Frische Produkte und die ...

  19. Bootshaus-Eröffnung am 25. März

    März - Seglerverein Norderney. 19. März 2024 von Büro SVN. Bootshaus-Eröffnung am 25. März. Das Team um Janis Kleemann und Betriebsleiter Tzelil Beifa ist seit Wochen im Restaurant am Hafen am Werkeln und Renovieren. Und jetzt steht endlich die Eröffnung unter dem neuen alten Namen Bootshaus - mit dem Zusatz by Fischgeniesserei - bevor.

  20. Wind and weather webcams Yachthafen Norderney

    Webcams at Yachthafen Norderney are discoverable on a map for further exploration or a convenient list view sorted by distance up to 25 kilometers from this spot. Severe Weather Warnings When a severe weather warning or advisory is provided by the local meteorological institute, we display it as a banner above the wind forecast. ...

  21. Fischgeniesserei

    He und Moin! schön dass Du da bist! Wir von der Fischgeniesserei Norderney haben es uns zur Aufgabe gemacht, höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu vereinen. Unser Team und insbesondere unser Küchenchef innovieren stetig individuelle Gerichte um die Wandelbarkeit der „Meeresküche" zu repräsentieren

  22. Das Restaurant

    Entdecke den maritimen Flair und gönn dir eine Auszeit im 180° von Norderney! Wir sorgen für Genussmomente, während du den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lässt. ... Vollständig barrierefrei. Familien- und Betriebsfeiern. Adresse. Am Hafen 1 26548 Norderney. Kontakt. 04932 991 4404 [email protected]. Öffnungszeiten. ansehen ...

  23. Wind & weather statistics Yachthafen Norderney

    This is the wind, wave and weather statistics for Yachthafen Norderney in Lower Saxony, Germany. Windfinder specializes in wind, waves, tides and weather reports & forecasts for wind related sports like kitesurfing, windsurfing, surfing, sailing or paragliding. Statistics Unfortunately there is no statistic data available for Yachthafen Norderney.

  24. mareTV: Nordseeinsel Pellworm

    Nordseeinsel Pellworm - Nur die Ruhe. Pellworm ist die drittgrößte Nordfriesische Insel, wem Föhr zu doll und Sylt zu voll ist, wird sie lieben. Die Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. Schöpfwerkswärter Rolf Hansen koordiniert die Entwässerung und sorgt so ...